Gewicht | 0,1 kg |
---|---|
Verkaufseinheit | |
Mindestbestellmenge | 200 gr |
Typ | |
Nummer | 50 Stück pro kg |
Abmessungen (±) | 3x2x1 - 4x3x2 cm |
Form | |
Herkunft | |
SKU | 6250 |
Amazonit Bagstones
Amazonit-Taschensteine aus Madagaskar
Amazonit
Amazonit ist eine auffällige Feldspatart, die für ihre charakteristische blaugrüne Farbe bekannt ist. Der Stein ist nach dem Amazonas benannt, obwohl es in diesem Gebiet keine bekannten Vorkommen gibt. Die Farbe reicht von zartem Türkis bis zu tiefem Grünblau und wird durch die Anwesenheit von Blei und Wasser in der Kristallstruktur verursacht. Häufig weist Amazonit ein leicht gestreiftes oder gesprenkeltes Muster auf, was zu seinem einzigartigen Aussehen beiträgt.
Zu den wichtigsten Vorkommen von Amazonit gehören Brasilien, Madagaskar, Russland und die Vereinigten Staaten. Die hellsten und am intensivsten gefärbten Exemplare stammen häufig aus Colorado und Madagaskar. Geologisch gesehen bildet sich Amazonit in Pegmatiten, grobkörnigen magmatischen Gesteinen, die reich an Mineralien sind. Die chemische Formel von Amazonit lautet K(AlSi₃O₈), und er gehört zu den Mikroklin-Feldspäten. Mit einer Härte von 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala ist Amazonit relativ beständig, aber anfällig für Kratzer, weshalb eine vorsichtige Verwendung bei Schmuck und dekorativen Anwendungen empfohlen wird.
Taschensteine
Taschensteine sind kompakte, getrommelte und glatt geschliffene (Edel-)Steine, die aufgrund ihrer ovalen Form und ihrer handlichen Größe leicht in der Hosen- oder Jackentasche mitgeführt werden können, wodurch sich ihr Name sofort erklärt. Im Vergleich zu normalen Trommelsteinen haben Taschensteine eine einheitlichere Form und Größe, so dass sie bequem in der Hand liegen und ideal zum Mitnehmen sind. Trotz dieser Einheitlichkeit handelt es sich um ein Naturprodukt, so dass es immer zu Abweichungen in Form, Farbe und Muster kommen kann. Dies kann von einer Steinart zur anderen variieren.
Im Allgemeinen messen Taschensteine zwischen 3 × 2 × 1 cm und 4 × 3 × 2 cm. Fast alle unsere Taschensteine kommen aus Madagaskar, wo sie sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Die Produktfotos vermitteln einen guten Eindruck von dem, was Sie erwartet. Taschensteine werden nach Gewicht verkauft, mit einer Mindestbestellmenge von 200 gr (2x).