Gewicht | 1,334 kg |
---|---|
Größe | 4 × 9 × 19 cm |
Verkaufseinheit | |
Typ | |
Form | |
Herkunft | |
SKU | 19389 |
Labradorit-Skulptur Extra
Labradorit-Skulptur Extra aus Madagaskar
Labradorit
Labradorit ist ein faszinierendes Feldspatmineral, das für sein auffälliges schillerndes Farbenspiel bekannt ist, das auch als Labradoreszenz bezeichnet wird. Dieser besondere Glanz kann Schattierungen von Blau, Grün, Gold und manchmal sogar Violett zeigen, je nach Licht und innerer Struktur des Steins. Der Name Labradorit leitet sich von der Labrador-Halbinsel in Kanada ab, wo der Stein erstmals entdeckt wurde.
Große Labradoritvorkommen gibt es in Kanada, Madagaskar, Finnland und Russland. Die am intensivsten gefärbten Exemplare, die manchmal auch als Spektrolith bezeichnet werden, stammen hauptsächlich aus Finnland. Geologisch gesehen bildet sich Labradorit in magmatischem Gestein wie Gabbro und Anorthosit. Die chemische Formel von Labradorit lautet (Ca,Na)(Al,Si)₄O₈, und er gehört zu den Plagioklas-Feldspäten. Mit einer Härte von 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala ist Labradorit relativ fest, neigt aber zur Spaltung, so dass beim Umgang mit ihm und beim Tragen von Schmuck Vorsicht geboten ist.